Posts

Jahreschallenge - mein neuer Kleiderschrank - Juni

Bild
Nach 6 Monaten ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Wie hat sich mein Kleiderschrank entwickelt? Was will ich in der zweiten Hälfe des Jahres nähen? Nach der Bestandsaufnahme im Januar habe ich vieles davon bereits vernäht und an einigen Stellen meinen Kleiderschrank gut aufgefüllt und auch verschiedene Schnitte ausprobiert (Stichwort Cardigans). Zu anderen Dingen habe ich nach 6 Monaten eine andere Meinung. Ich wollte mir einfarbige langärmelige und kurzärmelige Shirts zum Drunterziehen nähen. Früher habe ich den Lagenlook (fast) ausschließlich getragen. Heute gar nicht mehr. Irgendwie passt das zu meinen selbst genähten Shirts nicht. Die haben da doch einen leicht veränderten Sitz oder weil ich mehr 3/4 Ärmel nähen kann, fehlt einfach die Notwendigkeit. Egal woran es liegt, weiterhin diese Shirts auf der To-Sew-Liste zu haben ist nicht sinnvoll. Daher werden die gestrichen. Andere Themen werden mich das zweite Halbjahr etwas intensiver begleiten: Hosen nähen Winterröcke nähen...

12 Themen - 12 Kleidungsstücke Rock

Bild
Im Juni ist das Thema bei Fräulein An Röcke. Mein erstes für mich genähtes Kleidungsstück war ein Rock. Mein liebstes für mich genähtes Kleidungsstück ist ein Rock. Ich liebe Röcke, wandelbar, kombinierbar,... Für die 12 Themen habe ich mir einen Rockschnitt ausgesucht. Meist nähe ich meinen Standard-Rockschnitt, den Ratz-Fatz-Rock. Der geht mit Jersey und Webware und es reicht 1 m Stoff. Dies ist aber Rock Linda. Durch verschiedenen Stoffe ergibt sich ein schöner Look. Ich habe mich entschieden beide Reihen aus dem gleichen Stoff zu nähen (hauptsächlich weil die passende Kombination fehlte). Bin mit dieser Entscheidung aber sehr zufrieden. Und an einem Donnerstag geht's damit zu RUMS . Viele Grüße. Anja

Ich nähe mir meine Mini-Garderobe - Lingerie/ Nachtwäsche

Bild
Meinen ursprünglich gefassten Plan zwischen aufwändigeren und nicht so aufwändigeren Projekten zu wechseln klappt zwar nicht ganz, aber ich komm zumindest wieder in den Zeitplan . Ich zeig euch für den Juni meine Teile zum Thema Lingerie. Nachts trage ich, wie tagsüber, vor allem praktische Sachen. Und das bedeutet Shirt und kurze Hose. Bereits beim Pyjama-Sew-Along letztes Jahr habe ich mein Schnittmuster für die Shirts "gefunden". Shirt Dannii passt einfach in alle Lebenslagen. Als Sommershirt tagsüber und als Schlafshirt für die Nacht. Nur die Stoffauswahl variiert. Nachts greif ich mehr in die Musterkiste. Der Punktestoff ist sehr dünn und für draußen nur mit was drunter geeignet (widerspricht dann nur einem Sommershirt und ist deswegen Nachtshirt) und mit den Früchten hätte ich mich einfach nicht wohlgefühlt, also ab zur Nachtwäsche damit. Bei Schlafklamotten verzichte ich auf Tragefotos, aber ich hatte erst Anfang des Monats eine Dannii für draußen gezeig...

12 colours of handmade fashion - blau

Bild
Die Farbe des Monats ist blau und ich gebe es zu: in meinem Kleiderschrank gibt es eine Menge von der Farbe. Ich mag blau einfach und damit bin ich vermutlich nicht allein. Zudem lässt sich blau ganz wunderbar kombinieren und zwar mit der Farbe vom letzten Monat.  Genäht habe ich einen Longsleeve von Lillesol und Pelle aus einem leichten Strickstoff. Die Kombination ergibt dann einen schönen leichten Sommerpullover für kühle Abende auf der Terrasse... Hab ich sogar schon probiert, klappt super :) Ich freue mich auf die Farbe vom Juli. Viele Grüße. Anja

Tulpentop

Bild
Willkommen bei mir und meinem ersten Tulpentop . Die (Blog)Party ist im vollen Gange und heute zeige ich euch meine Version von Meikes/craftelns neuem Werk. an meinem Ausdruck übe ich noch ;) Das Tulpentop ist der neuste Schnitt aus dem Schnittmusterkiosk und das feiern wir seit Donnerstag mit einer (endlosen) Blogparty. Denn beim Probenähen sind ganz schön viele Tulpentops entstanden. Ist halt (gerade in der Basisversion) wirklich schnell genäht. Aber die Schnitte von Meike (in Zusammenarbeit mit stokx ) bieten dabei auch immer was besonderes, kleine Details, welche die Sachen vom anderen unterscheiden. Hier ist es die Stoffkombination, die am Vorderteil mit leicht fallenden Webwarestoffen arbeitet (von Viskose bis zur edlen Seide ist alles möglich) und für hinten und Ärmel Jersey nimmt. Für den besseren Fall wird das Vorderteil im schrägen Fadenlauf zugeschnitten (daher passt auf bei Musterstoffen). Durch die leichten Stoffe ist das Shirt super für die Sommerzeit...

Meine persönliche Challenge - Juni

Bild
Nachdem die Themen der letzten beiden Monate etwas im Verzug waren, bin ich jetzt wieder im Plan. Für Juni hatte ich mir ein UFO vorgenommen. Schon zweimal zugeschnitten und nie vernäht, der Fleece-Pullover von Lillesol und Pelle. Eines der ersten Schnittmuster, das ich mir gekauft hatte und bis jetzt nie vernäht. Weiß gar nicht so richtig warum, denn prinzipiell lässt es sich gut vernähen und zum Anziehen für die Kids super. Einzig der Kragen ist bei mir mal wieder etwas schief... Da hier im Hause niemand mehr in Größe 98 passt, muss ich den Pullover verschenken. ich hoffe der oder die Beschenkte kann über den Kragen hinwegsehen. Wäre doch schade um den Pullover, oder? Und wie geht es weiter? Trotz meiner teilweise langen Laufzeiten, will ich weiter an diesem Projekt festhalten und habe die Pläne für Juli, August und September bereits herausgeholt. Zuerst will ich diese Bommeln zum Leben erwecken. Liegen sie schon ewig in meiner Kurzwarenkiste und auch das Kind ...

mein neuer Kleiderschrank - Mai

Bild
Auch aus dem Mai bin ich euch noch den Stand meines Kleiderschrankes schuldig. Wie im April (Mai) erzählt ist diesen Monat meine Trainingshose dran. Ich habe mir letztes Jahr zwar bereits eine Hose genäht , aber irgendwie war die auch nicht so richtig was (auch wenn es sich erst so anfühlte). Daher jetzt ein komplett neuer Versuch. Genäht habe ich die Trainingshose aus dem Jersey nähen Buch von Julia (Lillesol und Pelle) Und die Hose passt bedeutend besser als die andere. Jetzt bin ich wirklich bereit für die Lümmelabende auf der Couch. Ich bin sogar am überlegen, den Schnitt als Grundlage für eine leichte Sommerhose zu nehmen. So langsam nähere ich mich dem Thema Hosen nähen an... Nächsten Monat (also momentan) mache ich eine Zwischenbilanz meines Kleiderschrankes nach 6 Monaten und vermutlich fliegt auch einiges wieder raus. Kleidung selber nähen ist auch immer ein Anpassungsprozess und gerade Stilfindung fällt mir schwer. Da geht öfters mal was daneben. Un...